Hundewandern

im Tannheimertal

Hundewandern

im Tannheimertal

Hundewandertage bei uns im Tannheimertal

Wir freuen uns, gemein­sam mit dem Dog’s College Edelmann, wun­der­schöne Wandertage für euch und eure vier­bei­ni­gen Familienmitglieder anzubieten.

Termine 2025

  • Advanced Tour: 26.06. – 29.06.25 (Verlängerung möglich)
  • Zusatztermin Advanced Tour: 29.06. — 02.07.25!
  • 02.10.2025 — 05.10.2025 (Verlängerung möglich)

 

Hinweise

  • Bitte Ausrüstung che­cken. Siehe unten die Packliste. Die Ausrüstung kann auch bei Dog´s College gekauft werden.
  • Es wird emp­foh­len ent­we­der am Vortag anzu­rei­sen oder bereits in Wanderklamotten anzu­rei­sen, denn das Programm geht gleich mit einer Wanderung los.
  • Wie immer in den Bergen kann sich das Wetter inner­halb von Minuten ändern – sodass auch unser Programm fle­xi­bel blei­ben muss; für unten genannte Touren gibt es dem­nach keine Garantie.
* Preis: 290,- € pro Hund & Herrchen. Mit dem Code “hun­de­wan­dern” bei der Buchung erhal­tet ihr 20% Rabatt. Im Paket ent­hal­ten ist die Wohnung mit 20% Preisnachlass, die Kosten für einen Hund je Wohnung, die Trainerin mit Goodies im Wert von 290€. Natürlich kann ein wei­te­res Team in einer Wohnung unter­ge­bracht werden.

Programm

Tag 1
  • Individuelle Anreise
  • 14.00 Uhr: Erstes Treffen (wenn mög­lich ohne Hund). Wir bespre­chen uA fol­gende Themen: Organisation, Impfpasskontrolle, Ausblick auf die kom­men­den Tage
  • 15.00 Uhr: Erster gemein­sa­mer Spaziergang zum „Beschnuppern“ (Dauer ca. 60 min)
  • 17.00 Uhr: Theorie Hund am Berg (Dauer ca. 60 min)
  • 19.00 Uhr: gemein­sa­mes Abendessen nach Absprache

Tag 2

  • 10.00 Uhr: Start zu unse­rer ers­ten Tour an den Vilsalpsee (Gehzeit ca. 60 min/ ca. 5 km)
  • Einkehr am Vilsalpsee I Rückfahrt mit dem Alpenexpress (gebüh­ren­pflich­tig) oder zu Fuß
  • 17.00 Uhr: Theorie Thema nach Wunsch
  • 19.00 Uhr: Abendessen individuell

Tag 3 – Gipfelstürmer Tag

  • 9.00 Uhr: Wanderung aufs Neunerköpfle (Dauer ca 3 Stunden I ca 800 hm). Gemeinsam erklim­men wir den Gipfel und tra­gen uns ins größte Gipfelbuch der Welt ein
  • Einkehr in der Gundhütte (Rückweg indi­vi­du­ell mit der Bergbahn oder zu Fuß)
  • Restnachmittag zur freien Verfügung
  • 19.00 Uhr: gemein­sa­mes Abendessen nach Absprache
    Abreisetag – Es besteht die Möglichkeit, euren Aufenthalt bei uns in der Käserstube indi­vi­du­ell zu verlängern
Diese Voraussetzungen solltet ihr mitbringen
– Maß an Fitness und Trittsicherheit (vor allem für die Advanced Touren im Juni soll­ten unbe­dingt Fitness und Trittsicherheit bei Hund und Mensch vor­han­den sein; hier sind wir min­des­tens 4 Stunden oder län­ger unterwegs
– Spaß am drau­ßen sein (bei jedem Wetter)
– ent­spre­chende Kleidung und gutes Schuhwerk
– Geduld und Humor gehört auf jeden Fall ins Gepäck
Vorraussetzungen an euren Vierbeiner
– Impfschutz ( Impfpass wird kon­trol­liert gem. Veterinäramtsvorschrift )
– Chip
– gül­tige Haftpflichtversicherung
– min­des­tens ein Jahr alt und gesund
– Grundgehorsam
– sozi­al­ver­träg­lich in der Gruppe

Achtung: Aus Rücksicht auf andere Naturliebhaber und vor allem auch das Vieh, müs­sen die Hunde wäh­rend unse­rer gesam­ten Wanderung ange­leint bleiben!

Programmänderugen
Wir sind in den Bergen und Draußen unterwegs…dort kann sich das Wetter inner­halb von Minuten ändern – sodass auch unser Programm fle­xi­bel sein muss; für oben genannte Touren gibt es dem­nach keine Garantie und Änderungen kön­nen jeder­zeit stattfinden.
Wer kann an der Wanderung teilnehmen?
Alle Wandertouren (außer Advanced) sind auch mit fit­ten Seniorhunden und für unge­übte Wanderer gut machbar.
Teilnehmer ohne Hund sind immer will­kom­men und gra­tis. Kinder ab 10 Jahren dür­fen uns gerne beglei­ten, aller­dings nicht alleine mit dem Hund teilnehmen.

Programm Juni (Advanced Tour)

Anreisetag: Donnerstag, 26.06.2025

  • 11:00 Treffpunkt und Willkommen in der Käserstube – Orga, Equipmentcheck und Fragen
    Hinweis: Einchecken ist erst nach der Tour möglich!
  • 12:30 Aufbruch zur ers­ten Tour zum Warmlaufen – mit Einkehr
  • 16:00 Rückkehr mit dem Bus oder zu Fuß und Einchecken
  • 19:00 Gemeinsames Abendessen

Tag 2: Freitag, 27.06.2025

  • Frühstück: indi­vi­du­ell
  • Anfahrt: mit dem PKW
  •  Tour: aufs Füssener Jöchle (Route je nach Wetter) – mit Einkehr
    Option: Talfahrt mit der Bergbahn mög­lich (gebüh­ren­pflich­tig)
  • Abendessen: indi­vi­du­ell nach Absprache

Tag 3: Samstag, 28.06.2025

  • Frühstück: indi­vi­du­ell
  • Busfahrt: zum und vom Vilsalpsee (spart Kilometer auf Asphalt, Tour bleibt anspruchs­voll)
    Hinweis: Im Bus ist ein Maulkorb für den Hund erforderlich!*
  • Tour: aufs Gaishorn (höchs­ter Berg im Tal, Route je nach Wetter)
  • Abends: Herz-Jesu-Feuer (Termin steht noch nicht fest)
  • Gemeinsames Abendessen

Tag 4: Sonntag, 29.06.2025 (Abreisetag)

  • Frühstück: indi­vi­du­ell
  • Option: Wanderung zum Sonnenaufgang auf den Einstein (Highlight für Frühaufsteher bei schö­nem Sommerwetter)
  • Abends: Herz-Jesu-Feuer noch­mals bewundern

Das offi­zi­elle Programm endet nach dem Abendessen am Samstag. 

Packliste

Für Menschen:

  • Tagesrucksack (max. 5 kg)
  • Passende Kleidung für das Wetter: Regen- und Wechselkleidung
  • Verpflegung und aus­rei­chend Getränke für dich und dei­nen Hund
  • Gut ein­ge­lau­fene Wanderschuhe (bei Bedarf Grödel oder Spikes für anspruchs­vol­lere Touren)
  • Optional: Wanderstöcke, Stirnlampe, Erste-Hilfe-Set

Hinweis:

  • Ein Hüftgurt für die Leine ist emp­feh­lens­wert, damit die Hände beim Gehen frei bleiben.
  • Wichtig: Die Leine nie am Rucksack befes­ti­gen und keine Schleppleine verwenden!

Für den Hund:

  • Bungeeleine (2 m) befes­tigt am Hüftgurt
  • Trekking-Geschirr und Halsband (Tracker wird empfohlen)
  • Ggf. Booties (Hundeschuhe als Pfotenschutz)
  • Abhängig vom Wetter: Hundemantel
  • Bei län­ge­ren Touren: Wasser und Futter (evtl. trans­por­tiert im Hunderucksack)
  • Für Busfahrten: Maulkorb (vor­her antrainieren)

Zusätzliche Tipps:

  • Auch kleine Hunde haben Spaß beim Wandern! 
  • Hüftgurt, Bungeeleine und Booties kön­nen bei Dog’s College gekauft wer­den – bitte vor der Tour tele­fo­nisch anfragen.

Programm Oktober

Anreisetag

  • Anreise indi­vi­du­ell – bitte den Pin der Käserstube beach­ten, die­ser ist i. d. R. ab 14:00 gültig.
  • 15:00 Erstes Treffen (wenn mög­lich ohne Hund): Organisation und Ausblick auf die kom­men­den Tage
  • 16:00 Erster gemein­sa­mer Spaziergang zum „Beschnuppern“ (Dauer ca. 60 min)
  • 17:30 Theorie: Hund am Berg (Dauer ca. 60 min)
  • 19:00 Gemeinsames Abendessen nach Absprache

Tag 2

  • Frühstück indi­vi­du­ell
  • 10:00 Start zu unse­rer ers­ten Tour an den Vilsalpsee (Gehzeit ca. 60 min / ca. 5 km) mit Einkehr am Vilsalpsee
  • Rückweg mit dem Alpenexpress (gebüh­ren­pflich­tig) oder eben­falls zu Fuß
  • 17:00 Theorie: Thema nach Wunsch
  • 19:00 Abendessen individuell

Tag 3 – Gipfelstürmer-Tag 

  • Frühstück indi­vi­du­ell
  • 09:00 Start der Wanderung aufs Neunerköpfle (Dauer ca. 3 Stunden / ca. 800 hm)
    Wer lie­ber mit der Bergbahn (gebüh­ren­pflich­tig) fährt, star­tet zwei Stunden spä­ter und wir tref­fen uns an der Bergstation. Gemeinsam erklim­men wir den Gipfel und tra­gen uns ins größte Gipfelbuch der Welt ein. Mit Einkehr in der Gundhütte.
  • Rückweg indi­vi­du­ell mit der Bergbahn oder zu Fuß
  • Restnachmittag zur freien Verfügung
  • 19:00 Gemeinsames Abendessen nach Absprache

Damit endet der offi­zi­elle Teil des Programms.

Tag 4 – Abreisetag
Es besteht die Möglichkeit, indi­vi­du­ell zu ver­län­gern.
Tipp: Die Bergbahnkarte gilt noch – ein Besuch am Füssener Jöchle lohnt sich immer! 

Diese Voraussetzungen solltet ihr mitbringen
– Maß an Fitness und Trittsicherheit (vor allem für die Advanced Touren im Juni soll­ten unbe­dingt Fitness und Trittsicherheit bei Hund und Mensch vor­han­den sein; hier sind wir min­des­tens 4 Stunden oder län­ger unterwegs
– Spaß am drau­ßen sein (bei jedem Wetter)
– ent­spre­chende Kleidung und gutes Schuhwerk
– Geduld und Humor gehört auf jeden Fall ins Gepäck
Vorraussetzungen an euren Vierbeiner
– Impfschutz ( Impfpass wird kon­trol­liert gem. Veterinäramtsvorschrift )
– Chip
– gül­tige Haftpflichtversicherung
– min­des­tens ein Jahr alt und gesund
– Grundgehorsam
– sozi­al­ver­träg­lich in der Gruppe

Achtung: Aus Rücksicht auf andere Naturliebhaber und vor allem auch das Vieh, müs­sen die Hunde wäh­rend unse­rer gesam­ten Wanderung ange­leint bleiben!

Programmänderugen
Wir sind in den Bergen und Draußen unterwegs…dort kann sich das Wetter inner­halb von Minuten ändern – sodass auch unser Programm fle­xi­bel sein muss; für oben genannte Touren gibt es dem­nach keine Garantie und Änderungen kön­nen jeder­zeit stattfinden.
Wer kann an der Wanderung teilnehmen?
Alle Wandertouren (außer Advanced) sind auch mit fit­ten Seniorhunden und für unge­übte Wanderer gut machbar.
Teilnehmer ohne Hund sind immer will­kom­men und gra­tis. Kinder ab 10 Jahren dür­fen uns gerne beglei­ten, aller­dings nicht alleine mit dem Hund teilnehmen.

Schreibe uns

Gibt es etwas, das euch fehlt? Deine Anfragen und Wünsche neh­men wir gerne unter info@kaeserstube.at ent­ge­gen. Wir geben unser Bestes, euch den Aufenthalt in unse­rer Käserstube so ange­nehm wie mög­lich zu machen.